Allgemein

Auch in Zeiten wie diesen kann man stolz, zuversichtlich und guten Mutes sein. Warum? Ganz einfach: Ich fühle mich nie allein! Egal ob mit meinen Kolleginnen und Kollegen oder mit Euch auf den Straßen oder in den Firmen; wir entwickeln Power, bringen unsere Positionen in die Öffentlichkeit und zeigen kreativ, was Solidarität bedeutet. Dieses WIR macht mich glücklich, stolz und mutig. Und dieses WIR lässt mich den Job als Geschäftsführer als besten Job der Welt empfinden. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Delegierten und Ortsvorständen.

Für den Geschäftsführer der IG Metall Ludwigsburg, Matthias Fuchs, ist es unerklärlich, warum Bosch AS viele Millionen Euro für die Vernichtung von Arbeitsplätzen ausgeben will, anstatt das Geld in die Zukunft der Belegschaft zu investieren.

Vielen Dank für die großartige Beteiligung an unserer Beschäftigtenbefragung. Trotz der kurzen Rückmeldezeit haben sich 140 Kolleginnen und Kollegen beteiligt. Das ist überwältigend. Danke dafür!

Schon am Anfang des Jahres sollte bei ITT Cannon die Montage verlagert werden um die hohen Gewinnerwartungen zu erfüllen. Durch die Pandemie konnte die Verlagerung, zum Glück der Beschäftigten, verzögert werden. Nun hat das Management, um die Gewinne zu erhöhen, die Entscheidung getroffen, nicht nur die Montage sondern alle Handarbeitsplätze am Standort zu verlagern.

Ab 4.30 Uhr bis um 15 Uhr standen wir bei Mann+Hummel am Dienstag vor den Toren und haben mit den Kolleginnen und Kollegen gesprochen. Ende Juli hatte die Geschäftsführung verkündet, dass die bestehenden Fertigungsaufträge auslaufen bzw. verlagert werden. Für die Produktion am Standort Ludwigsburg bedeutet dies das AUS für das Werk, da geht es um circa  430 Arbeitsplätze. Die Arbeitgeberseite betrachtet die getroffene Entscheidung als alternativlos.

Solidarität ist Gold wert.

Wer Beschäftigte einer Firma angreift, greift alle an.

Am 14. September 2020 fand bei BOSCH AS in Bietigheim ein Aktionstag statt.

Als allererstes möchte ich mich bei allen bedanken, die diesen Tag vorbereitet haben und damit diese tolle Aktion möglich gemacht haben.

Heute wurde den Beschäftigten bei MANN+HUMMEL mitgeteilt, dass die bestehenden Fertigungsaufträge auslaufen bzw. verlagert werden. Für den Standort Ludwigsburg bedeutet dies das AUS für das Werk. Die Arbeitgeberseite betrachtet die getroffene Entscheidung als alternativlos.

BOSCH Automotive Steering – das Werk soll sterben.

Die Bietigheimer Produktion soll nach Firmenbeschluss Ende 2021 eingestellt werden.

Völlig überraschend erhielten die Beschäftigten der BOSCH Automotive Steering am 16.Juni eine Mail von ihrem Standortleiter, mit einer Einladung zu einer Informationsveranstaltung. Auf die Frage des Betriebsrates, welche Inhalte vermittelt werden sollen gab es keine Antwort.

Seiten