×

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Optional parameter $input declared before required parameter $form_state is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web402/c2/17/59783717/htdocs/websites/igmetall-ludwigsburg-waiblingen.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $path declared before required parameter $langcode is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web402/c2/17/59783717/htdocs/websites/igmetall-ludwigsburg-waiblingen.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).

Allgemein

Liebe Kolleginnen und Kollegen.

Auch in diesem Jahr haben das IG Metall-Büro Ludwigsburg und die Aktiven Senioren einen wunderbaren Ausflug in petto: Dieses Jahr starten wir nach Würzburg.

Unsere Abfahrtsorte/ Abfahrtszeiten:

  • 7.30 Uhr Ludwigsburg ZOB 14
  • 8.00 Uhr Marbach Bahnhof
  • 8.30 Uhr Bietigheim Bahnhof

Mit dem Bus werden wir ca.2 Stunden unterwegs sein. Da es in Bayern etwas andere Brezeln gibt, als im Ländle, haben wir für die Fahrt und den kleinen Hunger vorgesorgt.

Waiblingen 15.05.2018 Allgemein

Es sind die Schattenseiten des vermeintlichen deutschen Jobwunders, die in den Medien weitgehend ausgeblendet bleiben: Die Verletzung von Menschenrechten und geltenden Gesetzen durch aggressive Unternehmer und ihre Berater. Zu den Leidtragenden gehören Beschäftigte in Branchen und Unternehmen wie Discountern, Paketdiensten, Speditionen oder Systemgastronomie und im Niedriglohnsektor sowie Arbeitssuchende, die mit Hilfe der Jobcenter in miserable Verhältnisse gepresst werden - aber auch in allen anderen Branchen gibt es diese Entwicklungen.

Vielfalt! Solidarität! Gerechtigkeit! Bei Demo und Marktplatzfest rund 600 Teilnehmer!

Zum Auftakt stand Alexander Münchow, Landesbezirkssekretär der Gewerkschaft NGG hinter dem Rednerpult. Der Tag der Arbeit ist schon immer ein Tag der internationalen Solidarität. Er rief dazu auf dem nationalistischen Weltbild der AfD mit demokratischen Kräften entschieden entgegenzutreten.  Unter dem Motto Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit marschierten einige hundert Gewerkschafter durch die Innenstadt Bietigheims.

Wir stehen für Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit. Dafür kämpfen Gewerkschaften!
Die Große Koalition hat sich für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einiges vorgenommen. Aber das reicht
nicht. Wir wollen mehr soziale Gerechtigkeit, mehr solidarische Politik, mehr Förderung der Vielfalt. Wir werden die
Bundesregierung drängen, die politischen Weichen in die richtige Richtung zu stellen: Solidarität statt gesellschaftliche
Spaltung und Ausgrenzung, klare Kante gegen Rassismus und extreme Rechte.

Wir haben es endlich geschafft!

Am 13.03. wurde der Haustarifvertrag zur Anerkennung der Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie von der Geschäftsleitung der Firma Hidria Bausch GmbH und von Konrad Ott, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Ludwigsburg im Beisein der Betriebsräte unterschrieben. Die verhandlungen haben vier Jahre gedauert.

Warnstreik für unsere Forderung bei Volvo und Renault Trucks Vertrieb und Volvo und Renault Trucks Service am 02.03.2018
Abschluss eines Anerkennungstarifvertrages auf Basis der Fläche Kfz-Handwerk Baden-Württemberg

Waiblingen 02.03.2018 Allgemein

Um die Wilhelma noch besser kennen zu lernen, plant der Seniorenkreis eine Führung.
Interessant ist immer noch das Menschenaffenhaus, das sie besichtigen wollen. Wer teilnehmen will, muss sich bis spätesten 03.06.2018 unter waiblingen@igmetall.de anmelden. Kosten : Führung mit Eintritt ca. EUR 20.- Da die Anzahl der Teilnehmer auf 20 Personen begrenzt ist, gilt die Reihenfolge der Anmeldung.

Am 7. Fukushima-Jahrestag am Sonntag, 11.03.2018, Start 13 Uhr, findet eine Demonstration vom Bahnhof Kirchheim/N zum Atomkraftwerk statt.

Am 11. März 2011 kam es in Fukushima in drei Atomreaktoren zur radioaktiven Kernschmelze. Bis heute dauert die unkontrollierte, gesundheitsgefährdende Freisetzung von Radioaktivität in die Umgebung und das Meer an. Unter den gesundheitlichen Auswirkungen leiden besonders die Kinder. Es zeigt sich die gleiche ansteigende Krankheitskurve bei Anomalien der Schilddrüse, wie in den Folgejahren des Super-GAU in Tschernobyl 1986.

Waiblingen 09.01.2018 Allgemein
Spendenübergabe Kinderheimat Philadelphia in Murrhardt

Die IG Metall Waiblingen hat im Rahmen der bundesweiten Beschäftigtenbefragung „Politik für alle – sicher, gerecht und selbstbestimmt” 1000 Euro an das „Haus an der Rems” gespendet, eine Einrichtung des diakonischen Sozialunternehmens Erlacher Höhe in Waiblingen-Beinstein. Dort finden chronisch mehrfach beeinträchtigte suchtkranke Menschen, die abstinent leben wollen, Unterstützung, Beratung oder auch ein dauerhaftes Zuhause.

Waiblingen 29.11.2017 Allgemein

Die Delegiertenversammlung tagt viermal im Jahr und diskutiert die Politik der örtlichen IG Metall. Sie wählt die Mitglieder der Tarifkommissionen, die Delegierten sowohl für die Bezirkskonferenz als auch für den Gewerkschaftstag und - in geheimer Wahl - den Ortsvorstand. Sie nimmt den Geschäfts- und Kassenbericht des Ortsvorstands entgegen und entlastet ihn (oder auch nicht). Alle Beschlüsse werden mit einfacher Mehrheit gefasst.

Seiten