×

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Optional parameter $input declared before required parameter $form_state is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web402/c2/17/59783717/htdocs/websites/igmetall-ludwigsburg-waiblingen.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $path declared before required parameter $langcode is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web402/c2/17/59783717/htdocs/websites/igmetall-ludwigsburg-waiblingen.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).

Ludwigsburg

ROLLENWECHSEL Matthias Fuchs wechselt in die IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg.

Tarifergebnis im Metallbau und Feinwerktechnik: Beschäftigte erhalten deutlich mehr Geld

Die Not und das Leid nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien sind unvorstellbar groß. Arbeitgeber und Belegschaft setzen ein Zeichen der Solidarität und stellen 200.000 Euro für die Nothilfe der Erdbebenopfer zur Verfügung.

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir gratulieren herzlich zur Wahl in die Schwerbehindertenvertretung.

ich lade Euch am Dienstag 31. Januar um 15 Uhr in die IG Metall Geschäftsstelle Waiblingen (Fronackerstr. 60) ein.

Die JAV-Wahlen sind geschafft und wir begrüßen die neuen Gremien. Die IG Metall Jugend Ludwigsburg und Waiblingen lädt euch herzlich ein. Beginn 13 Uhr Open End

Datum:

20.01.2023 | 13:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort:

DemoZ Ludwigsburg
Wilhelmstr. 45/1
71638 Ludwigsburg

Anmeldungen an lionel.genz@igmetall.de oder michaela.heimann@igmetall.de bis zum 13.01.2022

Im Frühjahr führte die IG Metall Kooperation Ludwigsburg & Waiblingen mit dem Verein PDUM (Partnerschaft  Deutschland Ukraine Moldau) eine gezielte Sachspendenhilfe für die Ukraine durch. Anbei könnt ihr die Reiseberichte sehen. Der Verein bedankt sich ganz herzlich für die Sachspenden, die der Ukraine sehr geholfen haben. 

Nach über 11 Stunden Verhandlung stand am frühen Freitagmorgen das Ergebnis: 5,2 und 3,3 Prozent mehr Geld in den Tabellen sowie insgesamt 3000 Euro Inflationsprämie.

Roman Zitzelsberger: Unser Ziel war eine deutliche und dauerhafte Erhöhung der Entgelttabellen, das haben wir erreicht. Gemeinsam mit der Inflationsprämie haben die Beschäftigten nun erheblich mehr im Geldbeutel. 

Am 17.11. fand eine große Warnstreikaktion mit Kundgebung am Bahnhof in Bietigheim statt. Laut Polizei beteiligten sich 1300 Beschäftigte an der Kundgebung. 

Vielen Dank für die großartige Beteiligung! 

Mit dabei waren Beschäftigte der folgenden Betriebe: 

Die Warnstreiks der IG Metall sind nun bereits in der dritten Woche, die Aktionen der Belegschaften in der M+E-Industrie laufen ungebremst weiter. Die IG Metall Baden-Württemberg fordert eine tabellenwirksame Entgelterhöhung von 8 Prozent für 12 Monate für die rund eine Million Beschäftigten im Südwesten.

In Ludwigsburg und Waiblingen haben sich seit Beginn der Warnstreiks bereits über 8800 Beschäftigte an Warnstreikaktionen beteiligt! 

Auch die 4. Tarifverhandlung bringt keine belastbaren Verbesserungen. Auch die 4. Tarifverhandlung in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie hat keinen Durchbruch gebracht. Am 17. November ist ein letzter Einigungsversuch
geplant, danach wird eskaliert.

Roman Zitzelsberger: "Die Aktionen im ganzen Land helfen uns sehr am Verhandlungstische. Ein großes Dankeschön an alle!"

Seiten