Tarifrunde KfZ-Handwerk - Aktion vor dem KFZ Landesverband in Stuttgart

Die IG Metall Baden-Württemberg empfiehlt dem IG Metall Vorstand als Forderung für die rund 55.000 Beschäftigten im Kfz-Handwerk 8,5 Prozent mehr Geld, eine soziale Komponente z.B. in Form einer Inflationsausgleichsprämie sowie die Übernahme Ausgebildeter, deren Tarifvertrag im Jahr 2022 ausgelaufen ist. Das hat die zuständige Tarifkommission beschlossen.

Ivan Curkovic, zuständiger Bezirkssekretär der IG Metall Baden-Württemberg: "Die wirtschaftliche Situation im Kfz-Handwerk ist gut, insbesondere die Auslastung der Werkstätten und daran sollen die Kolleginnen und Kollegen teilhaben. Deswegen kämpfen wir für eine ordentliche Entgelterhöhung, denn gute Arbeit muss ordentlich entlohnt werden." 

Am 22.03. fand eine Aktion vor dem Sitz des KFZ Landesverbands (Arbeitgeber) in Stuttgart statt.

Neuen Kommentar schreiben

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Für angemeldete Benutzer werden Kommentare sofort freigeschaltet!
Anmelden  |  Registrieren