×

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Optional parameter $input declared before required parameter $form_state is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web402/c2/17/59783717/htdocs/websites/igmetall-ludwigsburg-waiblingen.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $path declared before required parameter $langcode is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web402/c2/17/59783717/htdocs/websites/igmetall-ludwigsburg-waiblingen.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).

Gelungener Warnstreik-Auftakt in der Metall- und Elektroindustrie

Im Bereich der IG Metall Kooperation Ludwigsburg und Waiblingen haben sich insgesamt über 4.000 Beschäftigte aus folgenden Betrieben an Warnstreikaktionen in der KW 9 beteiligt:

  • Kreis Ludwigsburg
    • Robert Bosch Automotive Steering GmbH
    • Mahle Industriemotoren-Komponenten GmbH
    • Mann + Hummel GmbH
    • Valeo Wischersysteme GmbH
    • Atlanta Antriebssysteme E. Seidenspinner GmbH & CO. KG
    • Koepfer Gear Zahnrad- und Getriebetechnik GmbH
    • ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH
    • Kienle + Spiess GmbH
  • Rems-Murr-Kreis
    • Mahle Aftermarket GmbH
    • Robert Bosch Power Tools GmbH
    • Stihl AG & Co. KG
    • Syntegon Technology GmbH
    • Robert Bosch GmbH WaP

Wir tun alles, damit die Hygienebedingungen eingehalten werden und mit Maske und Abstand probieren wir neue Warnstreikformen aus, zum Beispiel bei Protestzügen mit Absperrbändern als Abstandshalter.

Die IG Metall fordert in der aktuellen Tarifrunde ein Entgelt-Volumen von 4 Prozent bei 12 Monaten Laufzeit, das zur Stabilisierung der Einkommen und zur Sicherung von Beschäftigung eingesetzt werden soll. Außerdem will die IG Metall einen tariflichen Rahmen für betriebliche Zukunftstarifverträge schaffen und die Perspektiven für Auszubildende und dual Studierende verbessern. In den ersten drei Verhandlungsrunden wurde bei keinem der Punkte eine Annäherung erreicht, am 9. März treffen sich die Verhandlungspartner zur 4. Runde. 

Neuen Kommentar schreiben

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Für angemeldete Benutzer werden Kommentare sofort freigeschaltet!
Anmelden  |  Registrieren