



Metall- und Elektroindustrie: Im Juni zündet die erste Stufe der Entgelterhöhung - 5,2 Prozent mehr Geld im Geldbeutel
Ab 1. Juni gibt es mehr für Geld, auch für Auszubildende und Dual Studierende - 5,2 Prozent mehr!
Das haben die IG Metall-Mitglieder in der letzten Tarifrunde erstritten - unter schwierigsten Bedingungen ein sehr guter Erfolg!
Los ging es mit der Inflationsausgleichsprämie: 1.500 EUR netto wurden (zumeist im Januar oder Februar) bereits ausgezahlt. Nochmal so viel Geld gibt es im Februar 2024. Damit die allgemeinen Preissteigerungen zu einem guten Stück abgefangen werden.
Ob Urlaub oder mehr Geld, Arbeitszeitverkürzung oder Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - das alles hätten wir nicht ohne die Gewerkschaft. Es waren immer die organisierten Gewerkschaftsmitglieder, die vorangegangen sind.
Das geht ganz einfach online - siehe Link
Das Ergebnis der Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und die tariflichen Leistungen für 2023/2024 im Überblick - siehe Anhang
Die nächste Errungenschaft kommt demnächst - das Urlaubsgeld.
Neuen Kommentar schreiben