Willkommen

... bei der IG Metall Ludwigsburg und Waiblingen

×

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Optional parameter $input declared before required parameter $form_state is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web402/c2/17/59783717/htdocs/websites/igmetall-ludwigsburg-waiblingen.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $path declared before required parameter $langcode is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web402/c2/17/59783717/htdocs/websites/igmetall-ludwigsburg-waiblingen.de/htdocs/includes/bootstrap.inc).

Wir sehen massive Belastungen für die energieintensiven Betriebe: Insbesondere die sehr hohen Energiepreise und die Notwendigkeit einer tiefgreifenden ökologischen Transformation setzen die Stahl-, Aluminium-, Gießerei- und Schmiedeindustrie unter enormen Druck. Der hohe Energiebedarf dieser Branchen ist auf die Prozesse zurückzuführen, die für die Herstellung von Materialien und Produkten notwendig sind und fast immer mit hohen Temperaturen zu tun haben.

 

Am Brückentag Montag, 02.10.2023 bleiben unsere Büros in Ludwigsburg und in Waiblingen geschlossen. 

Montag bis Freitag       8:30 Uhr – 12:00 Uhr

Montag bis Donnerstag       13:00 Uhr – 16:30 Uhr

Freitag, den 1. September um 18.00 Uhr in Ludwigsburg Kundgebung Hindenburgstraße/Ecke Stuttgarterstraße
Weltweit gab es 2021 20 Kriege, zudem 204 gewaltsame Konflikte*. Jeder Krieg ist ein Angriff auf die Menschheit und die Menschlichkeit. In unserer Nachbarschaft tobt seit 18 Monaten der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Wir fordern die russische Regierung auf, ihn durch den Rückzug ihrer Truppen zu beenden.

In Deutschland haben nur noch 52 Prozent der Beschäftigten einen Tarifvertrag. Kein Tarifvertrag bedeutet: weniger Einkommen, längere Arbeitszeiten, weniger Urlaub, kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld und auch sonst keine verbindlichen Standards. Kein Tarifvertrag bedeutet auch, dass man als Belegschaft auf kollektives Betteln oder einen guten Tag des Chefs angewiesen ist. 

Zuweilen gehen wir blind durch den Tag, sind uns nicht bewusst, welche Werte wir in Händen halten und wie viel mehr in unserem Alltag ist. 

Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Übernahme nach der Ausbildung, Entgelterhöhungen, Jobsicherheit und, und, und. Dies und noch viel mehr gibt es mit Tarifvertrag. 

Arbeitszeit 

Dauerhaft mehr Geld und Angleichung Ost an West

Deutlich mehr Geld, Angleichung von Ost an West sowie die Verlängerung und Verbesserung der Altersteilzeit: Diesen Tarifabschluss hat die IG Metall für die Beschäftigten in den Textilen Diensten erreicht. Über 4000 Kolleginnen und Kollegen haben dafür mit Warnstreiks Druck gemacht.

Gemeinsam feiern, diskutieren und tanzen: Vom 13. bis 16. Juli 2023 findet das IG Metall Jugend Festival R!SE statt. Sei auch Du mit dabei! Es gibt noch Tickets zu ergattern.

Vier Tage Workshops, Sport und Live-Musik erwarten junge Metallerinnen und Metaller aus allen Ortsjugendausschüssen der Republik. Beim IG Metall Jugend Festival vom 13. bis 16. Juli in Magdeburg steht alles unter dem Motto: „R!SE – for Future, for Solidarity, for Us“.

Metall- und Elektroindustrie: Im Juni zündet die erste Stufe der Entgelterhöhung - 5,2 Prozent mehr Geld im Geldbeutel

Ab 1. Juni gibt es mehr für Geld, auch für Auszubildende und Dual Studierende - 5,2 Prozent mehr!

Das haben die IG Metall-Mitglieder in der letzten Tarifrunde erstritten - unter schwierigsten Bedingungen ein sehr guter Erfolg!

Liebe Kolleginnen und Kollegen.

Auch in diesem Jahr haben das IG Metall-Büro Ludwigsburg und die Aktiven Senioren einen wunderbaren Ausflug in petto: Dieses Jahr starten wir nach Wasseralfingen Aalen.

hiermit laden wir euch herzlich zu einem LeseAbend in der IG Metall Ludwigsburg ein.

Wunsch ist, dass das Gewerkschaftshaus wieder eine Begegnungsstätte und WohlFühlOrt wird!

Wir bieten spannende Geschichten mit tollen Momenten!

Knabbereien und Getränke runden den schönen Abend mit euch ab.

 Wir freuen uns über jeden der dabei sein will.

WANN: 22.06.2023 um 18.30 Uhr

Seiten