Waiblingen

 

Die IG Metall verurteilt den russischen Einmarsch in der Ukraine auf das Schärfste. Beteuerungen, dass damit ein Genozid verhindert und ukrainischen Aggressionen entgegnet werden soll, sind absurd. Russland bricht unverhohlen mit Grundsätzen der UN-Charta und entfacht einen Krieg auf europäischem Boden. Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und Betroffenen.

Für uns Metallerinnen und Metaller steht fest: 

Anlässlich des Internationalen Frauentags fordert die IG Metall Politik und Wirtschaft auf, die Gleichstellung von Frauen und Männern voranzutreiben. Klimawandel und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt, diese Veränderungen dürfen nicht zulasten der Frauen gehen, sondern sollten genutzt werden, um mehr Gleichstellung durchzusetzen.

Hoch mit Löhnen, Gehältern, Renten!

Eine Veranstaltung des DGB Kreisverband Rems -Murr

SA, 26. FEB. RATHAUS WAIBLINGEN 2022, 10:30 Uhr 

Es sprechen:
DGB Kreisvorsitzender Matthias Fuchs
weitere Gewerkschafter:innen
aus der Industrie, Kitas und Krankenhaus

Gas und Energiepreise explodieren! Mieten schießen durch die Decke! Inflation auf 10-Jahres-Hoch! Reallohneinkommen im Tiefflug!
Armut trotz Arbeit! Altersarmut steigt! Profite sprudeln. Aktienkurse steigen!

Über 16 Prozent der Menschen in Deutschland leben in Armut.

Die Betriebsratswahlen stehen bevor. Was ist eigentlich ein Betriebsrat? Was macht er? Was sind seine Aufgaben? Hier ein erster Überblick im Film

Von März bis Mai finden die Betriebsratswahlen 2022 statt. Es geht um viel: Über ihre Betriebsräte bestimmen Beschäftigte mit bei der Gestaltung guter Arbeit, Technologie, der Eingruppierung, den Arbeitszeiten und vieles mehr.

Soeben haben wir unser IG Metall-Büro umdekoriert… passend zum Valentinstag. We Y Tarifvertrag.

Aktionstag #Fairwandel in Stuttgart: Rund 10.000 Beschäftigte demonstrieren für einen sozialen und ökologischen Wandel der Industrie und gegen Entlassungen in der Transformation

Waiblingen 15.10.2021 Allgemein

Die IG Metall Waiblingen ehrt in diesem Jahr nicht nur die diesjährigen Jubilare sondern auch die Kolleginnen und Kollegen des Jahres 2020. Darunter 239 Jubilare mit 40 Jahren
Mitgliedschaft, 161 Jubilare mit 50 Jahren Mitgliedschaft, 66 Jubilare mit 60 Jahren Mitgliedschaft und 21 Jubilare mit 70 Jahren und seit dem letzten Jahr auch erstmalig 10 Jubilare mit 75 Jahren Mitgliedschaft in der IG Metall.

Wir fordern einen Wandel, der sozial und ökologisch nachhaltig ist, wirtschaftlichen Wohlstand, gute und sichere Arbeit und eine lebenswerte Umwelt verbindet.

Die Geschäftsleitung bei Dräxlmaier in Sachsenheim hält Belegschaft und Gewerkschaft hin und versucht die Belegschaft zu spalten!

 

Seiten