Tarif ABC

Über 100 Stichworte rund um Tarifverträge und Tarifverhandlungen kurz erklärt

Tarifverträge machen uns stark!

Tarifverträge beschreiben die Rechte der Beschäftigten. Sie machen viel Freude, wenn sie umgesetzt und angewandt werden. Darum setzen wir Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter auch so viel Energie ein, um in den Tarifverhandlungen möglichst gute Ergebnisse rund um Entgelte, Arbeitszeit und Arbeitsbedingungen zu erzielen.

Was in den Tarifverträgen geregelt ist, wie Tarifrunden ablaufen und auf welchen Grundlagen die IG Metall arbeitet - die wichtigsten Informationen haben wir in dieser Neuauflage des Tarif ABCs zusammengefasst: über 100 Stichworte und Erklärungen, von "Allgemeinverbindlichkeit" bis "Zusätzliche Eskalationsstufe".
Ein Schwerpunkt liegt auf Regelungen aus der Metall- und Elektroindustrie, es findet sich aber auch viel Wissenswertes, was für alle Branchen der IG Metall gilt.

Anhang: 
PDF icon broschuere.pdf

Neuen Kommentar schreiben

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Für angemeldete Benutzer werden Kommentare sofort freigeschaltet!
Anmelden  |  Registrieren